Ich habe selbst den Krebs von zwei meiner engsten Angehörigen begleiten dürfen: meine Mutter verstarb vor 12 Jahren als ich 21 war nach einem zweijährigen schulmedizinischen Kampf ums Überleben. Mein Vater überlebte 10 Jahre später den Krebs mithilfe der komplementären Krebstherapie und einer ganzheitlichen Betrachtungsweise auf Krebs und deren Ursachen.
Seit 12 Jahren beschäftige ich mich kontinuierlich mit aktuellen Ernährungs- und komplementären Krebstherapieformen. Ich teile meine Erfahrungen und mein Wissen gerne mit dir. Du bist nicht allein.

Diagnose
Krebs
Ich habe selbst den Krebs von zwei meiner engsten Angehörigen begleiten dürfen: meine Mutter verstarb vor 12 Jahren als ich 21 war nach einem zweijährigen schulmedizinischen Kampf ums Überleben. Mein Vater überlebte 10 Jahre später den Krebs mithilfe der komplementären Krebstherapie und einer ganzheitlichen Betrachtungsweise auf Krebs und deren Ursachen.
Seit 12 Jahren beschäftige ich mich kontinuierlich mit aktuellen Ernährungs- und komplementären Krebstherapieformen. Ich teile meine Erfahrungen und mein Wissen gerne mit dir. Du bist nicht allein.

Die Diagnose „Krebs“ stellt im Leben aller Beteiligten alles auf den Kopf. Es kommt zu großen Todesängsten womit die Betroffenen oft alleine sind. Die Ärzte machen Druck sofort eine Therapie zu beginnen. Aber welche und was? Panik bricht aus.
Dein ganzes Leben verändert sich binnen Sekunden und zieht an dir vorbei: ab jetzt heißt es Ärztetermine, das Gespräch mit geliebten Menschen, mit dem Arbeitgeber. Jeder hat inzwischen einen gut gemeinten Ratschlag, aber was will ich eigentlich? Was ist mein Weg?
Es kommen Fragen auf wie
-
„werde ich sterben?“
-
„wie konnte es mich nur treffen?“
-
„welche Therapie soll ich machen?“
Die Angehörigen quälen ebenfalls Ängste und Sorgen –
denn sie werden oft mit ihrem Leid übersehen:
​
-
„Könnte ich meinen Partner/einen geliebten Menschen verlieren?“
-
„Wie sollen wir das nur überstehen?“
-
„Wie sollen wir finanziell mit einem Gehalt nur durchkommen?“