
Jeder kennt es - stressige Tage im Büro oder im Job. Viele unzufriedene Gespräche im Arbeitsumfeld: mit KollegInnen, mit KundInnen, mit den Menschen oder Kindern mit denen wir zusammenarbeiten. Manchmal reicht eine abwertende Bemerkung oder ein schwieriges Gespräch im Arbeitsumfeld und der Tag ist gelaufen.
Jeder hat mal einen schlechten Tag. Häufen sich jedoch diese Tage und es kommt zu weiterem Druck im Privatleben oder im Job kann dies überfordernd sein. Zusätzlicher Zeitdruck, Abgabetermine und ein unverständnisvoller Chef.
Es kommt zu Gedankenspiralen wie
-
„Ich hasse meinen Job – bin ich hier noch richtig?“
-
„Ich kann niemandem gerecht werden.“
-
„Wie soll ich das alles nur schaffen?“
-
„Ich muss mehr leisten um dazuzugehören.“
-
„Warum springen meine KollegInnen mit mir so um?“
-
„Warum redet mein Chef so mit mir?“
-
„Ich fühle mich unwohl.“
Diese Gedankenspiralen können zu einer chronischen Form der Überlastung führen und bis dahin „verdeckte“ Traumafolgen aufzeigen. (LINK-Bin ich traumatisiert?)
In diesen entscheidenden Momenten stehe ich dir zur Seite, um gemeinsam neue Perspektiven zu entwickeln und dir zu helfen, deinen Platz im Berufsleben wiederzufinden.